SPD Neunkirchen am Brand

SPD Neunkirchen am Brand

Herzlich willkommen

auf der Internetseite des SPD-Ortsvereins Neunkirchen am Brand! Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse!

Kommen Sie gerne auch persönlich an einer unserer Veranstaltungen vorbei oder treten Sie einfach so mit uns in Kontakt.

Neunkirchen Schritt für Schritt … zu mehr Kommunalpolitik

Die SPD Neunkirchen am Brand lädt herzlich zum offenen Stammtisch im Rahmen des ökumenischen Weißwurstessen am Bürger- und Heimatfest ein.

 

Termin:  Sonntag, 20. Juli 2025, ab 11:00 Uhr

Treffpunkt: Pfarrgemeindegarten (Kolpinghaus), Gräfenberger Straße 2b

 

Beim Neunkirchner Bürger- und Heimat­fest präsentieren sich zahlreiche kleine und große Vereine unserer Gemeinde. Bürgerinnen und Bürger, die sich für vielfältige Themen, Projekte und Herausforderungen engagieren, bilden das Herz unserer sozialen Gemeinde.

Beim Stammtisch des SPD-Ortsvereins diskutieren wir gemeinsam über sozialen Zusammenhalt und wie dieser von der Kommunalpolitik gestärkt werden kann und muss. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen.

 

Kommunalwahlen 2026

Sie wollen sich für Neunkirchen engagieren und aktiv dabei sein? Kontaktieren Sie uns gerne!

SPD Neunkirchen lädt ein zur Ortsvereinssitzung

Die SPD Neunkirchen am Brand trifft sich am

            Dienstag, 01. Juli 2025, um 18.30 Uhr,

            in der „Pizzeria Trattoria da Pasquale“, Forchheimer Str. 5, Neunkirchen a.Br.

zur Ortvereinssitzung.

 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Wahl der Delegierten für die Aufstellungskonferenzen zur Kommunalwahl 2025
  3. Planung Kommunalwahl 2026
  4. Bericht aus dem Gemeinderat
  5. Weiter Veranstaltungsplanung
  6. Sonstiges

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen.

Neunkirchen Schritt für Schritt ... zu mehr Bildungsgerechtigkeit

Unter diesem Motto waren der Einladung der SPD Neunkirchen am Brand zu einem politischen Ortsrundgang etliche Bürger:innen gefolgt. So spazierte am 25.05.2025 eine Gruppe durch den Ort. An verschiedenen Bildungseinrichtungen gab SPD-Gemeinderat Andreas Pfister Zahlen und Fakten wieder. 
Als Marktgemeinderat war er gut im Bilde zur aktuellen Entwicklung des Schulneubaus. Dass der Neubau bald eröffnet werden kann, sei großartig. Auch das Konzept des Lernhauses und Intergration der Musikschule löste unter den Teilnehmenden Begeisterung aus.

Weiter ging es zu den verschiedenen Kindergärten, Krippen und Kindertagesstätten. Die hohe Anzahl an Plätzen und die unterschiedlichen Schwerpunkte bieten Eltern eine gute Auswahl. Im Unterschied zu anderen Gemeinden sind derzeit sogar einige Plätze frei. Auch die Mittelschule war natürlich Thema.

SPD Neunkirchen a.Br. lädt ein zur Ortsvereinssitzung

Die SPD Neunkirchen am Brand trifft sich am

            Donnerstag, 10. April 2025, um 18.30 Uhr,

            in der „Pizzeria Trattoria da Pasquale“, Forchheimer Str. 5,

zur Ortvereinssitzung.

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen.

(Tagesordnung unter "weiterlesen" >>>)

MdB Andreas Schwarz freut sich über neue Fahrzeuge und Einsatz-Ausstattung für das THW in Bamberg
Foto: THW / Nicole Endres

Neue Fahrzeuge und Einsatz-Ausstattung im Wert von über 577.000 Euro für das THW in Bamberg und Forchheim

Die Investitions- und Ausstattungs-Offensive beim Technischen Hilfswerk (THW) setzt sich weiter fort. Nachdem schon in der letzten Wahlperiode wichtige Weichenstellungen zugunsten der Einsatzorganisation des Bundes gestellt wurden und in großem Umfang in Liegenschaften und Fuhrpark investiert wurde, führt die derzeitige Koalition in Berlin die Unterstützung für das THW konsequent fort. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hatte vor zwei Wochen erst eine umfassende Stärkung des THW beschlossen. 

„Die Beschlüsse im Haushaltsausschuss sind ein wichtiges Signal an die haupt- und ehrenamtlichen Einsatzkräfte“, betont der Haushaltspolitiker MdB Andreas Schwarz. „Wir werden die Modernisierung des Zivil- und Bevölkerungsschutzes mit hohem Tempo fortsetzen. Nicht nur, um die Zeitenwende konsequent umzusetzen, sondern auch, um bei Notfällen, Krisen und Naturkatastrophen jederzeit handlungs- und einsatzfähig zu sein und Gefahren wirksam abwehren zu können.“

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis