SPD Neunkirchen am Brand

SPD Neunkirchen am Brand

Herzlich willkommen

auf der Internetseite des SPD-Ortsvereins Neunkirchen am Brand! Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse!

Kommen Sie gerne auch persönlich an einer unserer Veranstaltungen vorbei oder treten Sie einfach so mit uns in Kontakt.

SPD Neunkirchen startet mit starkem Team in den Kommunalwahlkampf
Team der SPD Neunkirchen am Brand

Engagierte Kandidatinnen und Kandidaten wollen Neunkirchen gemeinsam gestalten – mit Erfahrung, neuen Ideen und einem klaren Blick nach vorn

NEUNKIRCHEN. Am 30. Oktober 2025 stellte die SPD Neunkirchen am Brand ihre Liste für die Kommunalwahl 2026 auf. Mit einem breit aufgestellten Team aus engagierten Frauen und Männern tritt die Partei zur Wahl an. Die Liste vereint viel Erfahrung aus Gemeinderat, Vereinsleben und Ehrenamt mit frischen Perspektiven und einer ausgewogenen Mischung aus jungen und erfahrenen Bürgerinnen und Bürgern.

Neunkirchen lebt von seiner Vielfalt: von seinen aktiven Vereinen, den sozialen Angeboten, der tatkräftigen Wirtschaft – und vor allem von seiner engagierten Bürgerschaft. Diese zentralen Stärken des Marktes pragmatisch, mit tragfähigen Konzepten und stets mit den Menschen im Mittelpunkt zu gestalten, ist das Kernanliegen der Neunkirchener SPD. Ihr Leitmotiv lautet daher: „Neunkirchen. Miteinander. Gestalten.“

SPD Neunkirchen: Aufstellungsversammlung zur Kommunalwahl 2026

Einladung zur Versammlung zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Wahl des Gemeinderats für die Kommunalwahl 2026

Die SPD Neunkirchen am Brand trifft sich zur

 

Versammlung zur Aufstellung der Bewerber/innen für die Wahl des Gemeinderats für die Kommunalwahl 2026

 

Donnerstag, den 30. Oktober 2025 um 18:30 Uhr

Sportheim Gaststätte (Nebenraum)

Brandbachweg 2, 91077 Neunkirchen am Brand

 

Neunkirchen Schritt für Schritt … zu mehr Kommunalpolitik

Die SPD Neunkirchen am Brand lädt herzlich zum offenen Stammtisch im Rahmen des ökumenischen Weißwurstessen am Bürger- und Heimatfest ein.

 

Termin:  Sonntag, 20. Juli 2025, ab 11:00 Uhr

Treffpunkt: Pfarrgemeindegarten (Kolpinghaus), Gräfenberger Straße 2b

 

Beim Neunkirchner Bürger- und Heimat­fest präsentieren sich zahlreiche kleine und große Vereine unserer Gemeinde. Bürgerinnen und Bürger, die sich für vielfältige Themen, Projekte und Herausforderungen engagieren, bilden das Herz unserer sozialen Gemeinde.

Beim Stammtisch des SPD-Ortsvereins diskutieren wir gemeinsam über sozialen Zusammenhalt und wie dieser von der Kommunalpolitik gestärkt werden kann und muss. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen.

 

Kommunalwahlen 2026

Sie wollen sich für Neunkirchen engagieren und aktiv dabei sein? Kontaktieren Sie uns gerne!

SPD Neunkirchen lädt ein zur Ortsvereinssitzung

Die SPD Neunkirchen am Brand trifft sich am

            Dienstag, 01. Juli 2025, um 18.30 Uhr,

            in der „Pizzeria Trattoria da Pasquale“, Forchheimer Str. 5, Neunkirchen a.Br.

zur Ortvereinssitzung.

 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Wahl der Delegierten für die Aufstellungskonferenzen zur Kommunalwahl 2025
  3. Planung Kommunalwahl 2026
  4. Bericht aus dem Gemeinderat
  5. Weiter Veranstaltungsplanung
  6. Sonstiges

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen.

MdB Andreas Schwarz beim Jugendseminar "Krieg und Frieden in der heutigen Zeit" in der Frankenakademie

Ist Weltfrieden eine unrealistische Träumerei? Wie kann nachhaltiger Frieden geschaffen werden? Dieser Frage ging ein Seminar des Jugendforums Coburg kürzlich in der Franken-Akademie Schloss Schney unter der Leitung von Historiker Jens Crueger nach. Mit Jugendoffizier Dhany Sahm und rund 20 engagierten Jugendlichen diskutierte der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz über die allgemeine Sicherheitslage und den neuen Wehrdienst in Deutschland. 

Die Themen der Diskussion reichten von der Verbindlichkeit der NATO-Beistandsverpflichtung im Bündnisfall, über die Möglichkeiten für Menschen ohne deutschen Pass, Teil der Bundeswehr zu werden, bis hin zur Rolle Deutschlands im Hinblick auf den Nahostkonflikt. 

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis