Herzlich willkommen

auf der Internetseite des SPD-Ortsvereins Neunkirchen am Brand!

 

 

21.07.2022 | Ortsverein

SPD Neunkirchen wählt Vorstand einstimmig wieder

 
Kerstin Jaunich, Benjamin Hoell, Andreas Pfister

Vorstand einstimmig wiedergewählt

Bei seiner Jahreshauptversammlung am 19. Juli 2022 wählte der Ortsverein der SPD Neunkirchen am Brand einen neuen Vorstand.

Die Parteimitglieder bestätigten Benjamin Hoell einstimmig erneut zum 1. Vorsitzenden; seine Stellvertreter Andreas Pfister (MGR) und Dr. Kerstin Jaunich wurden ebenso einstimmig bestätigt. 

Neu in den Vorstand gewählt wurde Katja Rabold-Knitter. Sie ersetzt den bisherigen Kassier Moritz Schwob, der nicht mehr zur Wahl stand und mit großem Dank für sein Engagement aus seinem Amt entlassen wurde.

Der SPD-Ortsverein Neunkirchen am Brand lädt alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum regen politischen Meinungsaustausch ein und bietet Gelegenheiten zum Mitgestalten in der Gemeinde. Vor allem themenbezogene Abende sollen in Zukunft Fokus der Ortsvereinsarbeit sein.

02.08.2021 | Wahlen

Brotzeit, Bier & Politik mit MdB Andreas Schwarz

 

Offene Bürgersprechstunde mit MdB Andreas Schwarz am 18. August

in Neunkirchen am Brand

 

„Brotzeit, Bier & Politik“ - unter diesem Motto tourt der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz nach einer langen Corona-Pause wieder durch die Biergärten und Gaststätten der Region. In Neunkirchen am Brand möchte der Abgeordnete in ungezwungener Atmosphäre mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen.

 

Gemütliches Beisammensein bei „Brotzeit, Bier & Politik“ am Mittwoch, den 18. August 2021, ab 19.30 Uhr in der Gaststätte „Alexis Zorbas“, Forchheimer Str. 7 A in Neunkirchen am Brand.

 

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen.

07.09.2020 | Ortsverein

Neunkirchen am Brand: Ortsvereinssitzung am 24. September 2020

 

Die SPD Neunkirchen am Brand trifft sich am

            Donnerstag, 24. September 2020, um 19.30 Uhr,

            im Gasthaus „Zur Seku“, Bahnhofstraße 2,

zur Ortsvereinssitzung.

 

Tagesordnung:

  1. Begrüßung
  2. Bericht aus dem Marktgemeinderat und Kreistag
  3. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und Beschlussfähigkeit
  4. Wahl der Delegierten zur Bundeswahlkreiskonferenz 236 Bamberg
  5. Kommende Termine
  6. Verschiedenes, Wünsche und Anträge

Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind dazu herzlich eingeladen.

03.02.2020 | Wahlen

Wahlkampfauftakt der SPD Neunkirchen am Brand mit Naturschutz

 
Die SPD Neunkirchen setzt sich aktiv für Naturschutz ein

Am ersten Februar-Samstag trafen sich die SPD-Kandidatinnen und -Kandidaten trotz frostnaher Temperaturen für den Marktgemeinderat von Neunkirchen am Brand zum gemeinsamen Wahlkampfauftakt unter freiem Himmel.

Auf den Streuobstwiesen von Benjamin Hoell, dem 1. Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins stellten sie gemeinsam ein Insektenhotel auf – hergestellt von der gemeinnützigen Behindertenhilfe GmbH „Barmherzige Brüder“ (www.barmherzige-shop.de). Diese hochwertigen Insektenhotels sollen schon bald an geeigneten kommunalen Einrichtungen angebracht werden und sind nur eine der Maßnahmen, mit denen die SPD nach der Kommunalwahl den Naturschutz in der Gemeinde in die Tat umsetzen will.

01.12.2023 | MdB und MdL von SPD Unterbezirk Bamberg-Forchheim

MdB Andreas Schwarz freut sich über Bundesförderung: Vier Gemeinden der Region profitieren

 

Die Bundesregierung unterstützt mit der Breitbandförderung den Ausbau digitaler Infrastruktur in den Gebieten, in denen sich der privatwirtschaftliche Ausbau nicht lohnt. Hierzu fördert die Bundesregierung mit finanziellen Mitteln entsprechende lokale Projekte. Die Mittel aus dem Förderprogramm stellt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr zur Verfügung.

„Gleich vier Gemeinden aus meinem Wahlkreis können sich über eine 50-prozentige Förderung ihres Gigabitausbaus freuen“, kündigt der Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz an. „Die Erschließung von unterversorgten Adressen im Gemeindegebiet können nun Schlüsselfeld, Königsfeld, Weilersbach und der Markt Heiligenstadt angehen.“

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis